Allgemein
117. Jahreshauptversammlung
Traditionell am Tag vor Heiligendreikönig fand auch heuer wieder die bereits 117. Jahreshauptversammlung der FF Töplitsch statt.
Kommandant Petschar konnte neben 40 aktiven, 2 Reserve-, 8 Altkameraden und 5 unterstützenden Mitgliedern auch folgende Ehrengäste begrüßen:
|
Die Jahresbilanz für 2011 fiel durchwegs positiv aus. Es wurden 36 Einsätze geleistet, unzählige Übungen durchgeführt, an vielen Veranstaltungen intern und an anderen Anlässen teilgenommen und ein erfolgreiches Tschurtschlfest veranstaltet.
Sehr erfolgreich waren auch die beiden Bewerbsgruppen.
Die Gruppe im Kärntner Bewerb um LM Guido Orzetek konnte sowohl den Bezirksmeister in Silber A, als auch den Landesmeister in Silber A und somit den 13. Goldenen Helm nach Töplitsch bringen. Herzlichen Glückwunsch!
Die Gruppe im Bewerb nach internationalen Richtlinien um BR d. ÖBFV Helmut Petschar konnte sich durch Teilnahmen an Bewerben in den Bundesländern sowie Bayern und Slowenien fix für die Bundesmeisterschaft 2012 im September in Linz qualifizieren und ist auch auf gutem Kurs für die Olympiaqualifikation 2013 in Frankreich. Herzlichen Glückwunsch!
Im Jahr 2012 kommt es intern zu einer Umgliederung. Durch den erfreulichen Zustrom von Jungkameraden in den letzten Jahren wurde eine weitere Gruppe notwendig.
Auch heuer haben 2 Jungkameraden zu uns gefunden: von der Jungendfeuerwehr Kellerberg überstellt wurde Philipp Freislich und am Beginn seiner Laufbahn steht Lukas Krainer.
Die FF Töplitsch wünscht alles Gute für die kommenden Jahre.
In den Stand der Altkameraden wurde Wilfried Wallner versetzt. Gleichzeitig wurden aber die beiden Enkel unseres Kameraden Lukas und Fabian Gärtner angelobt. Die FF Töplitsch wünscht sowohl dem Opa als auch den Enkeln alles Gute.
Für 50jährige Tätigkeit in der FF Töplitsch wurde der Altkameradschaftsführer HV Gerald „Jule“ Oberlercher mit der “Medaille für 50jährige Zugehörigkeit zur Feuerwehr“ ausgezeichnet. „Da Jule“ war jahrzehntelang prägend für die FF Töplitsch und hat durch seine vorbildliches kameradschaftliches Verhalten viel zum heutigen Standard in der FF Töplitsch beigetragen.
Ebenso geprägt hat die FF Töplitsch Altkamerad HBM Robert Jonach. Als schneidiger Zugs- und Gruppenkommandant war er bekannt für die Realitätsnähe seiner Übungsgestaltung und die kompromisslose Umsetzung dieser geübten Situationen im Einsatzfall.
Die FF Töplitsch bedankt sich herzlich für die langjährige Tätigkeit und gratuliert ganz herzlich! Folgende Kameraden haben Ärmelstreifen erhalten oder wurden befördert:
1 roter Streifen
|
2 rote Streifen
|
1 silberne Streifen
|
3 silberne Streifen
|
1 goldener Streifen
|
1 breiter goldener Streifen
|
FM
|
OFM
|
HFM
|
OV
|
Weiters wurden im Rahmen der JHV das Maschinistenabzeichen in Gold an Hauptmaschinist HFM Christian Wilhelm Müller, das silberne Maschinstenabzeichen an BI Michael Krainer sowie das Atemschutzleistungsabzeichen in Gold an BI Michael Krainer verliehen.
Vielen Dank an alle, die in der Summe aller Kameraden diese stolze Bilanz ermöglicht haben und auch in vielen weiteren Jahren noch ermöglichen werden!
Nach Ende der Sitzung wurden in GH Bambi noch ein paar gemütliche Stunden verbracht.